Die Planung von deinem Umsatz ist ein wichtiger Bestandteil deiner Finanzplanung in Excel. Das Ziel ist eine möglichst realistische Umsatzplanung zu erstellen – auch wenn es immer anders kommt als geplant. Den Fortschritt kannst du aber regelmäßig überwachen, um sicherzustellen, dass du deine Ziele erreichst. Letztendlich ist eine gute Finanzplanung in Excel ein Teil des Schlüssels zum Erfolg. Wenn du die Finanzen im Griff haben, kannst du dein Unternehmen auf die nächste Stufe bringen und Ziele erreichen.
Tipps zur Finanzplanung und Planung vom Umsatz in Excel:
- Kenne dein Geschäftsmodell
- Lege deine Umsatzstreams fest, die daraus entstehen (z.B. Implementierung, Abos, Dienstleistungen, …)
- Kenne deine Zielgruppen (Kunden, Nutzer, …)
- Lege die Preise für die unterschiedlichen Umsatzstreams und Zielgruppen fest
Anhand der Tipps wird bereits deutlich, dass die Umsatzplanung individuell für jedes Startup ist, da sich die Geschäftsmodelle, Umsatzstreams, und Zielgruppen unterscheiden. Es gibt kostenlose Template, welche du als erste Struktur nutzen kannst. Dennoch solltest du diese dann auf dein Startup individuell angepassen. Im nächsten Schritt wird die Struktur deiner Umsatzplanung auf monatlicher Basis mit Werten gefüllt. Eine Planung des Umsatzes pro Woche oder täglich ist vorerst nicht notwendig.
Bedenke bei der Planung deines Umsatzes auch, dass nur ein Teil der potenziellen Kunden auch tatsächlich sich für dein Angebot entscheiden. Außerdem werden sie zu unterschiedlichen Zeiten die Rechnungen begleichen, das heißt der Kunde bezahlt nicht immer direkt bei Vertragsabschluss. Deswegen ist es wichtig, dass du zwischen der Finanzplanung und einer Liquiditätsplanung unterscheidest und zwei unterschiedliche Planungen dafür in Excel zu erstellst. Mittlerweile gibt es auch viele Anbieters für Tools für dein Rechnungs- und Liquiditätsmanagement. Für deine Finanzplanung empfehlen wir derzeit jedoch weiterhin Excel. Solltest du mit Excel noch nicht viel Erfahrung gesammelt haben, dann gibt es kostenlose Tutorials auf YouTube, die dir die Funktionalitäten gut erklären.
Du suchst Unterstützung bei deiner Finanzplanung und möchtest mehr Informationen?