Mit Kapital schneller wachsen
Deine professionelle Fundraising Beratung
Warum du mit UpXcale zusammen arbeiten solltest
Know-how
10+ Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmer:in und Gründer:in
Netzwerk
Bestehend aus Business Angels, institutionellen Investor:innen und Ökosystem-Partnern
Transparenz
Offene Zusammenarbeit mit Enablement und Empowerment
Mehrsprachigkeit
Für Unternehmer:in und Gründer:in mit diversen Hintergründen in Ausbildung, Beruf und Herkunft
Aktiv bei:
Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann kontaktiere uns direkt!
Kundenstimmen
Frank von dreamteam
Finanzplanung & Business Development
Durch UpXcale konnte ich mich, wie auch die Finanzplanung, weiterentwickeln und habe bis heute einen zuverlässigen Sparrings-Partner.
Max von mykori
Businessplan & Finanzierung
Mit UpXcale konnten wir Geschäftsmodelle evaluieren und schließlich die ersten Investor:innen für unser Startup gewinnen.
Karo von heyPARENTS
Businessplan
Wir haben mit UpXcale einen Partner gefunden, der uns vom Erstellen des Pitch Decks bis zur Investor:innen-Ansprache unterstützt.
Timo von odacova
Businessplan & Fundraising
UpXcale hat uns bei der Erstellung des Businessplan unterstützt und ist jetzt langfristig Sparrings-Partner für unsere Finanzierungsstrategie.
Lerne uns unverbindlich kennen
5 Gründe, warum du von UpXcale als Fundraising Beratung profitierst
Erfahrung und Expertise
Effektives Fundraising
Netzwerk und Ressourcen
Zeit- und Kosteneinsparungen
Unabhängige Perspektive
Du möchtest mehr Erfahren? Dann buch jetzt dein kostenloses Erstgespräch!
Fundraising Beratung: Unsere Vorgehensweise
Unsere Unterstützung im Fundraising setzt sich zusammen aus fünf Bereichen: Fundraisingstrategie, Investor:innenansprache, Due Diligence, Verhandlung & Abschluss, Reporting. Dabei unterstützen wir von der Strategie, über die Planung bis zur Umsetzung. Durch unser Netzwerk und Mitarbeitende können wir kurzfristig Ressourcen und Expertise für dein Unternehmen zur Verfügung stellen, sodass du diese nicht selbst finden und trainieren musst.
1
Fundraising-strategie
2
Investor:innen-ansprache
3
Due Diligence
4
Verhandlung & Abschluss
5
Reporting
Du möchtest mehr Erfahren? Dann buch jetzt dein kostenloses Erstgespräch!
Häufige Fehler und Risiken
Fundraising ist für unerfahrene Personen häufig eine große Herausforderung. Einige häufige Fehler und Risiken beim Fundraising sind:
Fehlende Planung
Unklare Kommunikation
Mangelnde Vorbereitung
Mangelnde Diversifikation
Du möchtest Fehler vermeiden? Dann buch jetzt dein kostenloses Erstgespräch!
FAQ UpXcale Funraising
Was ist Fundraising?
Wobei kann eine Fundraising-Beratung unterstützen?
Eine professionelle Fundraising Beratung unterstützt bei einer Vielzahl von Aktivitäten wie:
- Beratung bei der Planung und Durchführung des Fundraisings wie Finanzplanung, Ermittlung der benötigten Finanzmittelsumme und -typen, Verwendung der Finanzmittel, der Unternehmensbewertung
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Gestaltung der benötigten Dokumente wie Pitch Deck und Konzepte
- Hilfe bei der Identifikation Ihrer Zielgruppe und deren Ansprache wie Investor:innen-Recherche und -Ansprache, Investor:innen-Kommunikation und Reporting
- Netzwerk und Intros zu Investor:innen
- Tipps und Tricks zur Organisation des Fundraising, Tools und Veranstaltungen
Was kostet Fundraising Beratung?
- Bestehende Finanz- und Geschäftsplanung des Startups
- Vorerfahrung und Netzwerk der Gründer:innen
- Höhe der benötigten Finanzmittel und Typen der Investor:innen
- Liquidität des Startups und Zeitpunkt der benötigten Finanzmittel
- Erfahrung und Reputation der Beratung
- Art und Umfang der angebotenen Dienstleistungen (von einmaligem Workshop über Konzepterstellung Fundraising-Strategie zur Unterstützung in der Umsetzung und interim Unterstützung)
Abhängig von der Art und Intensität der Unterstützung gibt es bereits Workshops, Kurse, und Bootcamps ab €1.000.
Wir freuen uns auf dein Fundraising. Kontaktiere uns.
Buche mit uns direkt einen Termin für ein kostenloses Kennenlernen oder schreibe uns eine Nachricht.